Berufsorientierung
Name:
Renate Marten-Meier Berufsberaterin bei der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven
Erreichbarkeit:
In der Schule:
- jeden Donnerstag von 8:15- 13:30 im Raum A.042
- Anmeldung bei den Klassenlehrern/Innen oder in die Liste beim Besprechungszimmer eintragen
In der Arbeitsagentur Oldenburg:
- 0800 4 5555 00
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der nächste Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen findet am 26. März 2020 statt. Viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Niedersachsen laden zu Aktionen ein: Mädchen testen ihre Talente in Technik, Handwerk und Naturwissenschaften - und Jungen erfahren, ob soziale oder pflegerische Berufe zu ihnen passen könnten.
Dieser Beitrag gibt Hinweise für die Abwicklung der beiden Betriebspraktika im Jahrgang 8:
Adresse vom Gesundheitsamt Oldenburg: Gesundheitsamt Oldenburg, Industriestraße 1, 26121 Oldenburg
Termin: 09.03.2020 bis zum 20.03.2020
Dieser Beitrag gibt Hinweise für die Abwicklung der beiden Betriebspraktika im Jahrgang 9:
Adresse vom Gesundheitsamt Oldenburg: Gesundheitsamt Oldenburg, Industriestraße 1, 26121 Oldenburg
Termin: 09.03.2020 bis zum 20.03.2020
Die Helene-Lange-Schule hat sich nach intensiven Überlegungen entschlossen, im Rahmen des Wahlpflicht- und Ganztagsbereiches für einen Teil der Schüler*innen im Abschlussjahrgang 10 einen neuen berufsorientierenden Schwerpunkt anzubieten. Ziel ist eine über die Basisinhalte des Faches AW hinausgehende vertiefte Auseinandersetzung mit Fragen der beruflichen Bildung und der Berufswahl und dazu direkt in einem Betrieb unter realistischen Bedingungen Erfahrungen zu sammeln.
Informationen über die Oldenburger BBSen gibt es unter den folgenden Links:
Beim NWZ-Jobportal wurden zahlreiche Stellenangebote aus dem Nordwesten übersichtlich zusammengetragen. So findet der Jobsuchende die Stellenangebote beispielsweise nach Orten sortiert und gelangt an Inserate aus der Region Oldenburg. Für Schüler sind solche Stellenangebote mit Sicherheit von Interesse.
Erstelle hier deine Jobmail....
Berufswahlfahrplan
http://www.planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/PDF_Checklisten/Berufswahlfahrplan_2019_DE_Web.pdf
Agentur für Arbeit
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung
HWK Lehrstellenbörse
IHK Lehrstellenbörse
https://www.ihk-lehrstellenboerse.de
Ausbildungsatlas
https://www.findcity.de/?m=stadt-oldenburg-ausbildungsatlas-26122za&p=link
Die Studien- und Berufsorientierung durchzieht als Querschnittsaufgabe alle drei Jahrgänge unserer gymnasialen Oberstufe. Sie umfasst als Beitrag zur Persönlichkeitsbildung Angebote und Instrumente zur Selbstexploration sowie die aktive Auseinandersetzung mit der Studien- und Berufswelt. Geprägt ist sie durch eine vielfältige Zusammenarbeit mit unseren externen Kooperationspartnern.
Impressum
Kontaktdaten
Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg
Sekretariat:
- Telefon: 0441 / 95016-11
- Telefax: 0441 / 95016-36
- Email: sekretariat@hls-ol.de
Öffnungszeiten:
- Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
- Freitag 8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr