Skip to main content

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Es gibt wieder leckeren Honig!

Ab sofort gibt es wieder Honig aus der schuleigenen Imkerei in Helenes Shop zu kaufen. Nachdem die Kinder der Imker-AG den Honig im Juni geschleudert haben, wurde er anschließend cremig gerührt und abgefüllt. Das große 500g - Glas kostet 7 Euro, das kleine 250g - Glas 4 Euro. Lasst es euch schmec...

Weiterlesen … Es gibt wieder leckeren Honig!

  • Erstellt am .

Helenes Shop mit neuem Team

Seit Beginn des neuen Schuljahres hat Helenes Shop ein neues Team, bestehend aus Schüler*innen der Jahrgänge 7-10. Und während die anderen AGs noch Pause haben, hat das Team Helenes Shop schon ihren ersten großen Auftrag im Jahr, die Ausstattung des neuen 5. Jahrgangs mit Heften, Mappen und Blöcken,...

Weiterlesen … Helenes Shop mit neuem Team

  • Erstellt am .

HLS auf dem CSD Oldenburg

„Lieb doch, wen* du willst!* - Wir berichten vom CSD-Wochenende:Das diesjährige CSD-Wochenende stand unter dem Motto „Queere Vielfalt leben – sichtbar und sich“. Schon am Freitagabend war die AG für Akzeptanz und Gleichberechtigung Teil des Programms des Pre-Openings auf dem Schlossplatz und stellte...

Weiterlesen … HLS auf dem CSD Oldenburg

  • Erstellt am .

Wir machen den Mund auf

Gegen Rassismus und Diskriminierung! Plakate in den Fluren, an den Türen, im gesamten Schulgebäude – unsere Plakate räumen mit Vorurteilen auf und benennen – ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen – Diskrimierung.Wir als AG für Akzeptanz und Gleichberechtigung haben uns in den letzten Monaten mit...

Weiterlesen … Wir machen den Mund auf

  • Erstellt am .

HLS goes South Africa

Die Südafrika-AG informiert euch auf ihrem eigenen Instagrammkanal "hls_goes_southafrica" über ihre Erlebnisse in der Zeit des Austausches vom 13.3. bis 4.4. mit täglichen Updates.  Nach zwei Tagen in Kapstadt sind wir inzwischen in Port Elizabeth/Gqeberha angekommen und verbrachten mit unseren...

Weiterlesen … HLS goes South Africa

  • Erstellt am .

Kreative Kooperation

In Zusammenarbeit mit dem Technikkurs von Herrn Lis entstanden in der Näh- und Designwerkstatt von Frau Viertelhaus Requisiten und Kostüme für das Theaterstück des WPP DS von Frau Rölleke. Schüler aus dem Technikkurs stellten mithilfe der 3D-Drucker blaue und rote spikeförmige Viren her, die...

Weiterlesen … Kreative Kooperation

  • Erstellt am .

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr