Zum Hauptinhalt springen

BNE
Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • Für eine Welt ohne Armut – nachhaltiger Wohlstand für alle!
  • Schütze unseren Planeten – klimafreundlich handeln, Zukunft sichern!
  • Gleiche Chancen für alle – Bildung, Gerechtigkeit und Frieden weltweit!

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

15. September 2025
Wir haben am Oldenburger Energiesparprämienprojekt "abgedreht?!" erfolgreich teilgenommen. Als Dank…
14. September 2025
Ab sofort sind in Helenes Shop weitere Produkte erhältlich, die sich wunderbar auch als Gastgeschen…
24. August 2025
Mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es erneut Bewegung im Team von Helenes Shop. Wir freuen…
29. Juni 2025
„Helene l(i)ebt bunt“ Die AG und das Queer Café berichten vom CSD-Wochenende: Das diesjährige CS…

Unsere Stärken

Stadtweite Kooperation

Individuelle Kurskombinationen durch Absprachen zwischen den Oldenburger Gymnasien möglich.

Buntes Schulleben

Wer sich über den Fachunterricht hinaus an unserer Schule engagieren möchte, findet vielfältige Möglichkeiten.

Begleitung und Beratung

Ein Klassenleitungsteam in der Einführungsphase und ein an das Seminarfach gekoppeltes Tutorium in der Qualifikationsphase ermöglichen intensive Betreuung.

Berufsorientierung

Vielfältige Angebote zur Berufsorientierung durchziehen alle drei Jahrgänge der gynmasialen Oberstufe.

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeiter*Innen unterstützen auf unterschiedlichen Ebenen.

Mensa

Gesundes und preiswertes Essen in den Mittagspausen.

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr