Jahrgangschroniken

Schulpodcast

Der Schulpodcast ist umgezogen und hat nun ein neues Zuhause auf Spotify. Besuche uns bitte dort. +++ Neue Staffel! +++ St.2/'#2: Die neuen Hygieneartikel-Spender an der HLS. Gäste: Johanna und Helen (9a) St.2/'#1: Die HLS im Wandel der Zeit, Gast: Fr. Kosanke   ------------------------------------------------------------------------------------------------ Staffel...

Weiterlesen … Schulpodcast

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 2522

London Calling

Jahrgang 9 in England Wir sind am Sonntag frühmorgens in Oldenburg losgefahren. In den Niederlanden wurde der Busfahrer getauscht, sodass wir unseren treuen Busfahrer Jens begrüßen durften. In Calais hatten wir dann unsere erste Grenzkontrolle. Direkt danach kam die Kontrolle von Großbritannien,...

Weiterlesen … London Calling

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 256

Gesundheitstage im Jahrgang 10

Die zwei Tage vor den Halbjahreszeugnissen hat der 10. Jahrgang genutzt, um zwei Gesundheits-/Präventionstage durchzuführen. Dazu haben die Schüler*innen Workshops aus einer Reihe von Angeboten gewählt: Alltagsrassismus, Klangschalenmeditation, Atemtechniken – Entspannungstechniken,...

Weiterlesen … Gesundheitstage im Jahrgang 10

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 113

Essen aus verschiedenen Regionen

Die Klasse 5d hatte in Gesellschaftslehre das Thema: Internationales Essen. Deshalb haben Sie am Zeugnistag ein großes Buffet veranstaltet. Dort sollte jeder Essen aus verschiedenen Regionen mitbringen. Es gab z.B. Reis aus China, Pierogi aus Polen, Zimtschnecken aus Schweden, Milchbrötchen aus Italien...

Weiterlesen … Essen aus verschiedenen Regionen

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 125

Skifahrt 2023

Die Skifahrt des 12. Jahrgangs haben der Sportkurs gemeinsam mit dem Sportleistungskurs am 08.01.2023 mit dem Bus angetreten. Unser Ziel war die Skiarena Steibis im Allgäu. Allerdings wussten wir am Anfahrtstag nicht, ob wir auf der Piste Ski fahren werden können, da die Wettervorhersagen für viel...

Weiterlesen … Skifahrt 2023

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 234

Winterschwimmen im Woldsee

Am 17.01.2023 hat die 7d einen Ausflug an den Woldsee zum „Winterschwimmen“ gemacht. Die Idee ist in unserer Klasse spontan entstanden und wurde nach kurzer Vorplanung umgesetzt. Wir sind mit dem Fahrrad zum Woldsee gefahren. Bei 2°C Außentemperatur und 5°C Wassertemperatur ging es dann ins Wasser...

Weiterlesen … Winterschwimmen im Woldsee

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 269

Zipfelmützen für das Musical

Auch die Musicalproduktion "Schlaraffenland" der Klasse 7a profitierte von den Fertigkeiten der Designwerkstatt. Denn was wären die Bewohner des Schlaraffenlandes ohne ihre Zipfelmützen, die in der Designwerkstatt genäht wurden. Die lustigen Bommeln haben die Schüler der 7a im Freiarbeitsunterricht...

Weiterlesen … Zipfelmützen für das Musical

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 123

Die HLS berichtet aus dem Landtag

MdL Ulf Prange zu Gast an der HLS : Am Donnerstag, 8.12. besuchte der Oldenburger Landtagsabgeordnete Ulf Prange (SPD) die HLS. Hintergrund ist ein Projekt bei dem Lotta Heckroth, Björk Schulte, Frederik Duntze und Thure Fengler Mitte Dezember nach Hannover fahren und als n-21-Redaktion über brennende...

Weiterlesen … Die HLS berichtet aus dem Landtag

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 184

„Meet a Jew” im Jahrgang 7

Am 8. und 9.12 waren Maja und Jael von der Plattform „Meet a Jew“ im 7. Jahrgang. Sie gingen in die Klassen 7d und 7c. Dort durften die Schüler*innen ihnen Fragen zum Leben als Jüdinnen stellen. Maja und Jael brachten auch einige Dinge aus ihrem Alltag mit und erzählten ein wenig aus ihrem Leben....

Weiterlesen … „Meet a Jew” im Jahrgang 7

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 232

Im Wald der Energie auf der Spur 

Ein paar recht kalte, aber insgesamt sehr lehrreiche Stunden verbrachte die 7b im Wildenloher Wald. Von der Waldpädagogin Kerstin Niederheide lernten die Schüler*innen, warum es in unseren Wäldern nur sehr wenige Habichte oder Wölfe, aber dafür sehr viele Bäume und andere Pflanzen gibt. Neben dem...

Weiterlesen … Im Wald der Energie auf der Spur 

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 211

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr

Impressum und Datenschutz

© Powered by Joomla and YOOtheme.