Skip to main content

Naturwissenschaften

Apfeltag 2023

Am 06.10.2023 hat die HLS bei nieseligem Wetter ihren ersten Apfeltag veranstaltet. Vormittags hat Olli mit seiner mobilen Saftpresse 260L Apfelsaft für die HLS in Schläuche gefüllt und nachmittags mehrere hundert Kilo Äpfel für private Personen gepresst. Am Abend wurde ein kleiner Anhänger voll Trester...

Weiterlesen … Apfeltag 2023

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 411

Angelus Sala Preis

In diesem Jahr wurde die Schülerin Luise Finke aus der 10b von der Universität Oldenburg mit einem Buchpreis für ihre hervorragenden Leistungen im Fach Chemie geehrt. Neben einem tauglichen, populärwissenschaftlichen Buch über die chemischen Hintergründe einiger alltäglich konsumierter Stoffe wurde...

Weiterlesen … Angelus Sala Preis

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 513

Abiturrelevantes und Praktisches

Unsere Biologie-Leistungskurse aus dem Jahrgang 13 haben die Verfahren der Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) und der Gel-Elektrophorese selber durchführen können. Im HLS-Labor haben 24 Schülerinnen und Schüler selbst Hand angelegt und wurden durch den Labortag zur stammesgeschichtlichen Verwandtschaft...

Weiterlesen … Abiturrelevantes und Praktisches

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 382

Pflanzaktion am Nikolaustag

Die 10d sowie einige Schüler*innen aus der Weltverbesserer-AG haben sich aktiv für Umwelt- und Naturschutz eingesetzt: Am 06.12.2022 unterstützten sie den ganzen Tag den gemeinnützigen Verein „Appelköppe“ dabei, 74 Obstbäume für eine neue Streubobstwiese einzupflanzen.  Bepackt mit warmen Getränken,...

Weiterlesen … Pflanzaktion am Nikolaustag

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 606

MINT-Ahoi

Das HLS-Labor und das Robotik-Labor haben die HLS bei der Veranstaltung MINT-Ahoi am 9. September 2022 auf dem Schlossplatz vertreten. Die HLS MINT-Teams haben Schüler*innen aus vielen Oldenburger Schulen über ihre Labore nicht nur informiert, sondern sie auch praktische Erfahrungen sammeln lassen....

Weiterlesen … MINT-Ahoi

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 619

Cybermentor-Programm an der HLS

Am 08.09.2022 wurden alle Schülerinnen der Mittelstufe und viele der Oberstufe durch einen lebendigen Vortrag über das Cybermentor-Programm informiert. Für diese Informationsveranstaltung ist Frau Ehrentreich von der Uni-Regensburg angereist und hat erklärt, wie Frauen, die im Bereich MINT arbeiten,...

Weiterlesen … Cybermentor-Programm an der HLS

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 480

Honigernte

Letzte Woche war es so weit! Nachdem sich unsere beiden Ableger zu großen Wirtschaftsvölkern entwickelt haben, konnten wir in diesem Jahr endlich unseren ersten Schulhonig ernten. Mit Honigschleuder, Entdeckelungsgeschirr, Doppelsieb und Honigeimern ausgerüstet haben wir uns in unserer Schulküche...

Weiterlesen … Honigernte

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 542

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr