Skip to main content

Fachbereich Naturwissenschaften

  • Aus nichts entsteht nichts.
  • Alle Materie besteht aus kleinsten Partikeln.
  • Gibt es Körper, muss es auch Leere geben.

Die drei Leitsätze des Lukrez beschreiben viel von der materiellen Welt, in der wir leben und unterscheiden dabei keine Fächer der Naturwissenschaften. In diesem Sinne unterrichten wir an der HLS die Disziplinen Biologie, Chemie und Physik in der Mittelstufe als Fach „Naturwissenschaften“ integriert. Dies bedeutet für die Klassen 5 - 8, dass eine Lehrkraft, egal welche Naturwissenschaft(en) sie studiert hat, alle drei Sparten unterrichtet. Die jeweiligen Unterrichtseinheiten lassen sich mehr oder weniger deutlich einer Disziplin zuordnen, doch versuchen wir möglichst breit Kenntnisse über die belebte und unbelebte Natur zu verknüpfen.

In der 9. und 10. Klasse wird im Fach Naturwissenschaften äußerlich differenziert und somit in Kursen unterrichtet. In diesen zwei Jahren wird der Unterricht in Trimester eingeteilt, welche jeweils einer Sparte der Naturwissenschaften zugeordnet sind und von einer Lehrkraft mit entsprechender Fakultas unterrichtet werden.

Aktivitäten rund um den Fachbereich

04. November 2024
Am 23.10.2024 hat die HLS bei schönem Wetter ihren zweiten Apfeltag veranstaltet. Vormittags fül...
12. Juni 2024
In diesem Jahr wurde die Schülerin Carla Sproß aus der 10d von der Universität Oldenburg mit eine...
17. Mai 2024
Beim Landesfinale „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ hat Luis mit seinem Projektthema „M...
21. Februar 2024
Er ist erst in der 5. Klasse und stellt schon die großen Fragen: „Kann man mit Pflanzen die Sta...

Was unsere Oberstufe zu bieten hat:

Stadtweite Kooperation

Individuelle Kurskombinationen durch Absprachen zwischen den Oldenburger Gymnasien möglich.

Buntes Schulleben

Wer sich über den Fachunterricht hinaus an unserer Schule engagieren möchte, findet vielfältige Möglichkeiten.

Begleitung und Beratung

Ein Klassenleitungsteam in der Einführungsphase und ein an das Seminarfach gekoppeltes Tutorium in der Qualifikationsphase ermöglichen intensive Betreuung.

Berufsorientierung

Vielfältige Angebote zur Berufsorientierung durchziehen alle drei Jahrgänge der gynmasialen Oberstufe.

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeiter*Innen unterstützen auf unterschiedlichen Ebenen.

Mensa

Gesundes und preiswertes Essen in den Mittagspausen.

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr