Fremdsprachen

Bonjour und Hello in Oldenburg

Auftakt für zahlreiche Aktivitäten im Rahmen von Erasmus+ gab der Besuch unserer französischen Partnerschule Collège Tour d'Auvergne - La Salle in Rennes. 24 Schüler*innen des achten Jahrgangs wurden vom 06. bis 10. Februar in Gastfamilien aufgenommen und erlebten gemeinsam mit ihren Gastschüler*innen...

Weiterlesen … Bonjour und Hello in Oldenburg

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 326

OLMUN 2023

Auch 2023 gibt es an der HLS wieder die Gelegenheit, an der OLMUN teilzunehmen! An verschiedenen Orten in der Stadt kommen Menschen aus aller Welt zusammen, um wie in den echten United Nations auf Englisch über zentrale Themen der Menschheit zu diskutieren. Die Themen für dieses Jahr (Agenda 2023)...

Weiterlesen … OLMUN 2023

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 460

Zwischen Anzügen, Bürokratie und Spaß - Bericht über die OLMUN 22 

Vom 21. bis zum 24. Juni dieses Jahres fand die 21. internationale Sitzung der „Oldenburg Model United Nations” statt. Wie jedes Jahr nahmen auch Schüler*innen der Helene-Lange-Schule teil. Dabei simulieren teilnehmende Schüler*innen die Vereinten Nationen, und lernen wie Demokratie funktioniert,...

Weiterlesen … Zwischen Anzügen, Bürokratie und Spaß - Bericht über die OLMUN 22 

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 505

OLMUN 2022

Nach einem Jahr Pause gibt es 2022 an der HLS wieder die Gelegenheit, an der OLMUN 2022 teilzunehmen: An verschiedenen Orten in der Stadt kommen Menschen aus aller Welt zusammen, um wie in den echten United Nations auf Englisch über zentrale Themen der Menschheit zu diskutieren.  Zeitraum:...

Weiterlesen … OLMUN 2022

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 754

„Grand Prix“ de la Normandie

Anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft, dem 22. Januar, wurde eine Rätseljagd über die Haute-Normandie veranstaltet, an dem wir, der Französischkurs der neunten Klassen von Frau Wardenburg, teilnahmen. Die Region Haute-Normandie ist seit 2000 die Partnerregion...

Weiterlesen … „Grand Prix“ de la Normandie

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 836

Patenschaftsprojekt Nicaragua

Am Mittwoch, den 15.9. in der 3. Stunde findet in einem Hörsaal eine Veranstaltung zu unserem Patenschafts- projekt mit Nicaragua statt. Zwei junge Leute (Luis und Jenny), die gerade von ihrem Aufenthalt in San Francisco Libre zurückgekommen sind,  (und nächste Woche Oldenburg verlassen) werden...

Weiterlesen … Patenschaftsprojekt Nicaragua

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 673

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr

Impressum und Datenschutz

© Powered by Joomla and YOOtheme.