Nur noch für kurze Zeit haben wir in unserem Shop Tomatenpflanzen von der Südafrika-AG (gegen Spende ab 1,00 EURO) im Angebot. Diese müssen bald umgepflanzt werden und stehen daher nur…
Wir, die Schüler/innen der Südafrika-AG, möchten dich in unsere Arbeitsgemeinschaft einladen: Wenn du die afrikanische Kultur kennenlernen möchtest und Interesse an neuen Kontakten hast, dann bist du hier genau richtig.…
Die 5c hat im Technikunterricht den Umgang mit pneumatischen Bauteilen erlernt. Dabei haben sie mittels Fischertechnik Hebebühnen und ein Lagerregalsystem montiert. Die Nachwuchstechniker_Innen haben den Umgang sowie die Funktion von…
Im März wurde in einer gut gefüllten Mensa hart an den vielfältigen Aufgaben des Känguruwettbewerbs der Mathematik gearbeitet, Anfang Mai war es dann so weit: Preisverleihung! Wir gratulieren allen, die…
Wir, die 6a haben zusammen mit der 9a am Mittwoch, den 4. Mai 2022 zwei Stunden an einer Spendenaktion mitgewirkt, bei der wir 400€ eingenommen haben. Das Geld spenden wir…
Leider musste auch in diesem Jahr die Zirkus- und Varietéaufführung ausfallen. Die Sportklasse 5b, die Zirkus-AG der Jahrgänge 5 und 6, sowie der WPP Varieté hatten ihre Nummern bereits intensiv…
Am 22.04.2022 besuchten Gerry und Anne Hahlo aus London die Stadt Oldenburg. Die Geschichte von Gerrys Familie ist eng mit der Geschichte Oldenburgs verknüpft, wie Schüler*innen unserer Schule bei einem…
Der 7. Jahrgang der HLS war dabei. Ein Bericht von Tracy Micic, Klasse 7a: Am Freitag, den 25. März sind wir mit allen 7. Klassen in den Park jenseits der Autobahn…
Viele weitere Details zur Big-Band-Klasse und zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte dem INFORMATIONSSCHREIBEN. Hier stellen Schülerinnen und Schüler dir ihre Instrumente vor:
Liebe Grundschulkinder, ihr seid neugierig auf unsere Schule? Das können wir gut verstehen! Am Donnerstag, 17. März 2022 könnt ihr zwischen 12.30 und 14.00 Uhr zur HLS kommen und euch…
Liebe Elternvertreter*innen wir bitten um Teilnahme an der SER-Sitzung am 25.04.2022 um 19 Uhr. Tagesordnung: - Begrüßung- Feststellung der Beschlussfähigkeit- Genehmigung des letzten Protokolls- Genehmigung bzw. Ergänzung der Tagesordnung-…
Der Känguruwettbewerb, ein internationaler Mathematikwettbewerb, gehört am dritten Donnerstag im März zum festen Programm im Jahresablauf unserer Schule. In diesem Jahr erlaubten die Lockerungen uns endlich wieder eine Durchführung in…
Liebe Eltern, seit September 2020 ist es hier auf dem Newsletter sehr ruhig geworden, genauso wie um den Vorstand des Schulelternrates. Vieles war durch die Pandemie in den letzten 2…
Sie finden Elterninformationen, Anträge und Bücherlisten zum Schuljahr 2022/2023 für die zukünftigen Klassenstufen 5, 6, 7, 8, 9, 10 und 11 im Anhang dieses Beitrages. Die Lernmittel für die Qualifikationsphase, die Sie ebenfalls auf einer angehängten Liste finden, sind anzuschaffen, da sie nicht in unser Ausleihverfahren fallen.
Bitte reichen Sie Anmeldungen für das Leihverfahren hier online ein. Dazu sind die Anmeldedaten für das Moodle-Forum Ihrer Kinder nötig.
Die Entscheidung, ob Unterricht stattfindet oder nicht, trifft die Stadt Oldenburg in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages. Mit diesem Flyer informiert der Schulträger Eltern und Erziehungsberechtigte sehr ausführlich.
Informiert über Unterrichtsausfall wird über
Land Niedersachsen (Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes)
Das Land Niedersachsen ist eine juristische Person des öffentlichen Rechts vertreten durch:
Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg
Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg
So finden Sie die Helene-Lange-Schule am Marschweg 38 im Zentrum Oldenburgs.
Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg
Öffnungszeiten: