Neues aus dem Schulgarten

Wir von der Garten-AG sind dafür da, uns um den Schulgarten zu kümmern und ihn zu pflegen.
In das Schuljahr 2024/25 sind wir mit großer Hoffnung und vielen Erwartungen gestartet. Schon im ersten Halbjahr haben wir viel erreicht und den Garten schön umgestaltet. Hier ein paar Beispiele aus unserer Arbeit:
Bei jedem Termin gab es verschiedene Aufgaben, die von kleinen Teams übernommen wurden, wie z. B. ein neues Beet anzulegen oder umzugestalten.
Natürlich haben wir auch viele Pflanzen – wie Kartoffeln, Bohnen, Chili, Tomaten, Kürbisse und vieles mehr – gepflanzt oder geerntet. Dabei sind viele schöne Erinnerungen entstanden. Besonders weit sind wir in diesem Halbjahr mit den Chilis gekommen. Wir haben uns sehr intensiv um die Chilis gekümmert, ebenso um ihre Mini-Gewächshäuser. Zweimal konnten wir sogar die Lehrküche unserer Schule mit Gemüsekisten direkt aus dem Schulgarten beliefern.
Eine kleine Gruppe von Zehntklässlern war immer dafür zuständig, aus den geernteten Sachen, wie z. B. den Kartoffeln, eine kleine Mahlzeit zuzubereiten. Pommes und Röstis waren unsere Lieblingsgerichte.
Da wir im Oktober geholfen haben, die Äpfel für das Apfelfest zu ernten, haben wir auch ein bisschen Apfelsaft abbekommen und uns daraus leckeren Apfelpunsch gekocht. Dadurch hatten wir zwischendurch immer etwas Leckeres zu essen oder zu trinken.
Als es langsam Winter wurde, mussten wir uns mit dem Abbauen verschiedener Anlagen, z. B. der Bewässerungsanlagen, beeilen. In den kalten Wintermonaten beschäftigten wir uns in der Schule mit dem Herstellen von Lavendelseife aus den Lavendelsamen des Schulgartens und mit anderen kleinen Projekten, bei denen wir die Produkte aus dem Schulgarten verarbeitet haben.
Wir sind schon sehr gespannt, was im zweiten Halbjahr auf uns zukommt und was wir noch erreichen können.
Die AG macht echt Spaß und ist sehr empfehlenswert!
- Erstellt am .
- Aufrufe: 166