Skip to main content

Südafrikaaustausch 2016 erfolgreich beendet

zuletzt geändert am: 16. August 2022

Nach drei Wochen Projektarbeit und intensiver interkultureller Begegnung haben unsere südafrikanischen Gäste am Sonntag, den 21. August 2016 ihre Heimreise angetreten.

18 Schülerinnen und Schüler der Sanctor Highschool, der Willow Acadamy und der Gelvandale Highschool aus Port Elizabeth lebten drei Wochen bei ihren Gastgebern der Arbeitsgemeinschaft „Partnerschaft schafft Energie“ in deutschen Familien. Zahlreiche gemeinsame Workshops, Unterrichtsbesuche, private Begegnungen und Exkursionen dienten sowohl der interkulturellen Verständigung als auch der Beschäftigung mit erneuerbaren Energien. Die Projektgruppe konnte mithilfe des Solarprojektes Freilassing und des Landes Niedersachsens 20 Solarlampen zusammenbauen. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten gemeinsam ein Marketingkonzept für den Betrieb dieser Lampe in Deutschland und Südafrika. Die südafrikanischen und deutschen Projektteilnehmer waren sich einig, die Vermarktung der Lampen voranzutreiben, bis sich die Schülergruppen im April 2017 in Port Elizabeth erneut begegnen werden. Stolz über den erfolgreich praktizierten Austausch war es allen ein besonderes Anliegen, andere Schulen zu ähnlichen Begegnungen zu ermutigen, um Vorurteile und unbegründete Vorbehalte anderen Kulturen gegenüber abzubauen.

Aufrufe: 1118

Partnerschaft schafft Energie

12. April 2025
Am 27. und 28. März 2025 fand in Hannover die 5. Fachtagung des Netzwerks „Niedersächsische Schul...
08. April 2025
Nach erfolgreich abgeschlossener Auktion erhöhte der Verein "Partnerschaft schafft Energie e.V." ...
07. Februar 2025
Die Koordinatoren des Südafrika-Austauschs haben sich erneut zu einer gemeinsamen Videokonferen...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr