Skip to main content

Coding for Mandela

Geändert am 05. Dezember 2023.

Zur Erinnerung an den 10. Todestag von Nelson Mandela am 5.12.2013 feierten wir heute zusammen mit 55 Teams aus 21 Ländern Afrikas, Europas und den USA den MandelaDay mit einem internationalen Programmierwettbewerb. Unter Federführung von Prof. Jean Greyling von der Nelson Mandela University in Gqeberha bereitete sich die Klasse 10b im Informatikunterricht auf das Lösen kniffliger Programmieraufgaben vor, die heute während des Wettbewerbes unter Zeitdruck in 40 Minuten gelöst werden mussten. Zunächst stellten die internationalen Teams ihre Heimatländer und Schulen kurz vor. Alle waren ziemlich aufgeregt und freuten sich über den internationalen Kontakt. Pünktlich 10.30 Uhr gab das Organisationsteam in Südafrika den Startschuss zum Lösen neuer 11 Level. Unser Team meisterte die Programmieraufgaben gekonnt und kam auch mit leichten technischen Hindernissen gut zurecht, so dass wir einen ehrenhaften 7. Platz errangen. 

Aufrufe: 742

Jahrgangschroniken

22. Februar 2025
Rosen sind rot, die Erde glüht – Schüler*innen der HLS demonstrieren am Valentinstag fürs Klima ...
19. Februar 2025
Zukunftstage des elften Jahrgangs im Blockhaus Ahlhorn Vor dem Beginn der Berufsorientierungsfa...
17. Februar 2025
Am 10./11.02.2025 hat der 8. Jahrgang Exkursionen in das Auswanderungshaus Bremerhaven gemacht....

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr