Zum Hauptinhalt springen

Robotik-Labor auf MINT Festival

Geändert am 21. September 2025.

Am 19. August 2025 fand auf dem Schlossplatz das Ahoi-MINT Festival statt – wir waren mittendrin! Die Jungs aus der IdeenExpo-AG präsentierten dort ihre spannenden Projekte und sorgten für großes Interesse bei den Besucherinnen und Besuchern.

 Zu sehen gab es einiges: die Dobots aus dem Robotik-Labor, LEGO SPIKEs und den Bambuleb-3D-Drucker. Viele Gäste ließen sich von den Vorführungen begeistern. Ein besonderes Highlight war jedoch unser vierbeiniger Roboterfreund Fred (UniTree Go2 Edu Plus). Mit seinen Bewegungen zog er vor allem Kinder in seinen Bann. Für Aufsehen sorgte außerdem, dass Fred auf dem Festival einen „Kollegen“ traf – einen weiteren Roboterhund der Hochschule Emden. Gemeinsam sorgten die beiden für staunende Gesichter und jede Menge Fotos und Videos. Selbst der NDR filmte eine Sequenz für Hallo Niedersachsen.

 Der Tag war lang und ereignisreich. Schon am Donnerstag begann die Vorbereitung mit dem Einpacken der Technik. Am Freitagmorgen um 8 Uhr traf sich das Robotik-Team zum Aufbau am Stand. Nach einem intensiven Tag, an dem die Schülerinnen und Schüler ihre Projekte voller Begeisterung vorstellten, wurde um 16 Uhr alles wieder eingepackt, zurück an die Schule gebracht und im Robotiklabor verstaut.

 Der Fachbereichsleiter AWT, Kai Hollwege, zeigte sich sehr zufrieden mit dem gelungenen Auftritt. Auch einige Klassen der HLS nutzten die Gelegenheit und schauten beim Festival vorbei – dank der kurzen Entfernung von nur 1,6 km ließ sich das problemlos organisieren.

 

Ein rundum gelungener Tag, an dem unsere Schülerinnen und Schüler gezeigt haben, wie spannend Technik und MINT sein können!

Aufrufe: 58

Bildung für nachhaltige Entwicklung

15. September 2025
Wir haben am Oldenburger Energiesparprämienprojekt "abgedreht?!" erfolgreich teilgenommen. Als Dank…
14. September 2025
Ab sofort sind in Helenes Shop weitere Produkte erhältlich, die sich wunderbar auch als Gastgeschen…
24. August 2025
Mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es erneut Bewegung im Team von Helenes Shop. Wir freuen…
29. Juni 2025
„Helene l(i)ebt bunt“ Die AG und das Queer Café berichten vom CSD-Wochenende: Das diesjährige CS…

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr