
Vom Schulgarten in den Hauswirtschaftsunterricht
Frisches Gemüse aus dem Schulgarten im Hauswirtschaftsunterricht
Der Hauswirtschaftskurs des 10. Jahrgangs freut sich über eine besondere Zusammenarbeit: Das Team des Schulgartens versorgt uns regelmäßig mit frischem, saisonalem Gemüse. Dieses wird im Unterricht direkt verarbeitet – so wie heute, als aus unserem eigenen Kürbis eine köstliche cremige Kürbispasta entstand.
Auch in der Vergangenheit konnten wir schon viele leckere Zutaten aus dem Schulgarten nutzen: Zwiebeln, Lauchzwiebeln, verschiedene Salate, Kohlrabi und sogar essbare Blüten fanden bereits ihren Weg in unsere vielfältigen Gerichte.
Die Schüler*innen lernen dabei nicht nur neue Rezepte kennen, sondern auch, woher unsere Lebensmittel kommen und wie wichtig nachhaltige Produktion ist. Gemeinsam mit dem Schulgarten tragen wir so aktiv zur Umsetzung des 12. Nachhaltigkeitsziels der Vereinten Nationen bei: „Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen“.
Ein herzlicher Dank geht an Herrn Jauernik, der uns „frei Küche“ beliefert – wir freuen uns schon auf die nächsten frischen Zutaten!
M. Argundogan
Bildung für nachhaltige Entwicklung

abgedreht 2024/25

Geschenkartikel in Helenes Shop

Helenes Shop mit neuem Team
