Zum Hauptinhalt springen

Schwedenaustausch 2025

Geändert am 29. Juni 2025.

Am Montag den 19.Mai 2025 begrüßten wir die schwedischen Gäste aus Kungsbacka nachmittags am Bahnhof. An dem Austausch nahmen drei Schweden und drei Schwedinnen teil. Wir machten viele schöne Aktion von der Schule aus, wie z.B. ein gemeinsames schwedisch-deutsches Kochen und Projektarbeit im Schulgarten, sowie Ausflüge nach Bremen und in die Oldenburger Innenstadt. Für die Sehenswürdigkeiten der Oldenburger Innenstadt bereiteten die schwedischen Schüler*innen Vorträge auf Deutsch vor, die wir mit ihnen gemeinsam geübt und gehalten haben.

Durch diese abwechslungsreichen Aktivitäten wurden wir untereinander vertrauter und haben uns und unsere kulturellen Besonderheiten besser kennengelernt. Ebenso planten wir Schüler von der Helene-Lange- Schule eigene Aktivitäten die wir außerhalb der Schulzeit an den Nachmittagen durchführten. Aktivitäten die uns besonders gut gefallen haben, waren ein gemeinsamer Filmabend mit allen und ein gemeinsamer Spaziergang an den Oldenburger Hafen. Besonders bei dem gemeinsamen Spaziergang kamen wir noch mal richtig gut mit den Schweden ins Gespräch. Wir hoffen wir bleiben untereinander in Kontakt.

 

Aufrufe: 473

Bildung für nachhaltige Entwicklung

15. September 2025
Wir haben am Oldenburger Energiesparprämienprojekt "abgedreht?!" erfolgreich teilgenommen. Als Dank…
14. September 2025
Ab sofort sind in Helenes Shop weitere Produkte erhältlich, die sich wunderbar auch als Gastgeschen…
24. August 2025
Mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es erneut Bewegung im Team von Helenes Shop. Wir freuen…
29. Juni 2025
„Helene l(i)ebt bunt“ Die AG und das Queer Café berichten vom CSD-Wochenende: Das diesjährige CS…

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr