
hin.schauen.
Raus aus der Schule, hin zur Kunst, die dem Kurs des zwölften Jahrgangs als Lern- und Arbeitsgrundlage dient:
Ein Ausflug nach Hamburg zur Werkschau des fotorealistischen Malers Franz Gertsch beeindruckte die Kunstbegeisterten vor Ort. Einstimmige Meinung: Format, Farbgebung und Präzision der Malerei sind am besten direkt am Bild zu bestaunen. So wurde die Nähe des Malers Gertsch zur avantgardistischen Clique einiger junger Kreativer um den aufstrebenden Künstler Luciano Castelli und deren experimentellem Lebensstil in den 70er Jahren deutlich spürbar.
Aber auch Oldenburg bietet anschauliche Werke, die aus nächster Nähe erfahren werden konnten - hier die „Drei Bären“ des Bildhauers Paul Halbhuber - passend zum Semesterthema, das mit Fokus auf Skulptur unter anderem die Darstellung von Tieren in Beziehung zum Menschen in den Blick nimmt.
Unterdessen arbeiten die Schüler*innen an einer eigenen Ausstellung zum Thema „Nacht gestalten“- weitere Infos folgen. (SBG)
Bildung für nachhaltig Entwicklung

Helene-Lange-Schule bei Fachtagung „Schulen MIT Afrika“ vertreten

Erlös aus der Auktion gespendet

Mode von der Design-AG
