Ein spektakuläres Naturschauspiel begeisterte am Donnerstag Schülerînnen des Jahrgangs 5: Wie es zu einer Sonnenfinsternis kommt, haben sie im naturwissenschaftlichen Unterricht dieses Jahres gelernt. Dass man die Finsternis durch eine spezielle Schutzbrille mit eigenen Augen auf dem Schulhof beobachten kann, verblüffte den einen oder anderen Lernenden dann doch. Es gelang sogar, ein Handyfoto von dem Ereignis aufzunehmen und mit einem einfachen Projektor die berühmten Sonnenflecken auf der Oberfläche unseres Zentralgestirns sichtbar zu machen. Wer das Ereignis verpasst hat, sei auf den 25. Oktober 2022 verwiesen; das Datum der nächsten partiellen Sonnenfinsternis in Deutschland.