Sonnenfinsternis beobachtet

Geändert am 16. August 2022.

Ein spektakuläres Naturschauspiel begeisterte am Donnerstag Schülerînnen des Jahrgangs 5: 
Wie es zu einer Sonnenfinsternis kommt, haben sie im naturwissenschaftlichen Unterricht dieses Jahres gelernt. Dass man die Finsternis durch eine spezielle Schutzbrille mit eigenen Augen auf dem Schulhof beobachten kann, verblüffte den einen oder anderen Lernenden dann doch. Es gelang sogar, ein Handyfoto von dem Ereignis aufzunehmen und mit einem einfachen Projektor die berühmten Sonnenflecken auf der Oberfläche unseres Zentralgestirns sichtbar zu machen.
Wer das Ereignis verpasst hat, sei auf den 25. Oktober 2022 verwiesen; das Datum der nächsten partiellen Sonnenfinsternis in Deutschland.

Oberstufe

Skifahrt 2023

15. Februar 2023
Die Skifahrt des 12. Jahrgangs haben der Sportkurs gemeinsam mit dem Sportleistungskurs am 08.01....

Online Redaktion der HLS interviewt Ministerpräsident Stephan Weil

14. Dezember 2022
Unsere Online Redaktion hat im Rahmen des Projekts am 13.12.2022 Ministerpräs...

Die HLS berichtet aus dem Landtag

14. Dezember 2022
MdL Ulf Prange zu Gast an der HLS : Am Donnerstag, 8.12. besuchte der Oldenburger Landtagsabgeor...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr

Impressum und Datenschutz

© Powered by Joomla and YOOtheme.