Skip to main content

GeoTour „Klimaschätze in Oldenburg“

zuletzt geändert am: 05. Juli 2023

Die 5c hat im Rahmen des GL-Unterrichts eine kleine Entdeckungsreise gemacht. Per GPS-Gerät und Fahrrad haben die Schüler*innen der 5c innerhalb der Stadt Orte, wie beispielsweise den Alten Stadthafen, das Klärwerk, den Eversten Holz, die Alte Fleiwa, den Verschenkemarkt, den Weltladen und den Utkiek entdeckt. Durch diese moderne Schatzsuche  konnten die Schüler*innen verschiedene  Orte kennenlernen, die exemplarisch für den klimafreundlichen Umgang mit Ressourcen und eine zukunftsfähige Lebensweise stehen. Die versteckten „Schätze“ waren interaktiv, so dass das Finden nicht alleine reichte, sondern die Schüler*innen teilweise kreative Lösungen zum Heben des Schatzes benötigten.

Insgesamt hat es den Schüler*innen viel Spaß gemacht. HOL

Aufrufe: 1025

Jahrgangschroniken

Der 8. Jahrgang M8 Was!

05. Juli 2023
Am Montag, den 26.06. verabschiedete unsere Schulleiterin Frau Steffen die Schülerinnen und Schül...

Freiarbeit? FREI-Arbeit!

05. Juli 2023
Unter diesem Motto wurde in der 6a in den vergangenen sechs Wochen an unterschiedlichen Ideen gea...

Klassentag im Ammerland

05. Juli 2023
Am vergangenen Donnerstag machte sich die Klasse 6a auf nach Westerstede, die Metropole des Ammer...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr

Anmeldung

Informationen für die Sekundarstufe I

Informationen für die Oberstufe

Anfahrt

So finden Sie uns.