Skip to main content

Am Valentinstag Demonstration fürs Klima

Rosen sind rot, die Erde glüht – Schüler*innen der HLS demonstrieren am Valentinstag fürs Klima

Geändert am 22. Februar 2025.

Am vergangenen Freitag beteiligten sich Schüler*innen verschiedener Jahrgänge an einer Demonstration, um zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass der Klimawandel wieder ein zentrales Thema im Wahlkampf wird. Diese Demonstration war „nur“ eine von 150 Demos, die in den letzten Wochen deutschlandweit von Fridays for Future organisiert wurden. Anlass war die Enttäuschung über den aktuellen Umgang der Politik mit dem Klimawandel – insbesondere darüber, wie wenig dieses Thema derzeit im Wahlkampf eine Rolle spielt. Tatsächlich findet es so gut wie gar keine Beachtung.

Das Jahr 2024 gilt bereits als „Klima-Rekordjahr“, da zahlreiche Temperaturrekorde gebrochen wurden und sich ebenso viele Naturkatastrophen in einem bisher beispiellosen Ausmaß ereigneten. Dazu zählen extreme Wetterereignisse wie massive Hitzewellen in verschiedenen Regionen der Welt oder schwere Flutkatastrophen, die ganze Städte unbewohnbar gemacht haben.

Um sicherzustellen, dass die Auswirkungen des Klimawandels nicht übersehen werden oder in der politischen Debatte untergehen, gingen viele Menschen auf die Straße. Sie leisteten damit einen kleinen, aber bedeutenden Beitrag – darunter auch Schüler*innen der sechsten Klasse.

Insgesamt nahmen an der Demonstration rund 1.000 Menschen teil. Weitere Informationen zu aktuellen Protesten und Aktionen gibt es auf dem Instagram-Account der Fridays-for-Future-Gruppe in Oldenburg:
@fridaysforfuture.oldenburg.

Aufrufe: 133

Bildung für nachhaltig Entwicklung

06. März 2025
Die Schülerinnen und Schüler der AG entwarfen und nähten individuelle Kleidungsstücke und Access...
07. Februar 2025
Die Koordinatoren des Südafrika-Austauschs haben sich erneut zu einer gemeinsamen Videokonferen...
06. Februar 2025
Wir von der Garten-AG sind dafür da, uns um den Schulgarten zu kümmern und ihn zu pflegen. In das...
24. November 2024
In der Craftschöpferey, Ganderkesee haben wir unter fachfraulicher Anleitung von Frau Vogel geler...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr