Skip to main content

Jahrgangsforum zum Jahresabschluss

Geändert am 05. Juli 2023.

Am Ende eines ereignisreichen Schuljahres versammelten sich die Schüler*innen des 6. Jahrgangs noch einmal zu einem Jahrgangsforum, das Sarah und Matej gekonnt und selbstbewusst moderierten. Zahlreiche Lerngruppen und Kurse haben in diesem Schuljahr kreative und sehenswerte Lernprodukte erstellt, die sie nun ihren Mitschüler*innen und Lehrkräften präsentierten. Das bunte Programm wurde eröffnet von der Big-Band-Klasse, die inzwischen schon zwei Jahre intensive Probenarbeit unter der Leitung von Herrn Burchards geleistet hat. Es folgte das Theaterstück "Der Rattenfänger von Hameln", dass Frau Rose mit der Klasse 6d im Deutschunterricht einstudierte. Frau Leder und ihr Spanischkurs präsentierten in spanischer Sprache Videoclips über die Lieblingsfächer und Lieblingsorte an der Schule. Ein Krimi in 4 Akten, den der WPK Darstellendes Spiel erneut unter der Leitung von Frau Rose inszeniert hat, schloss sich an. Frau Argundogan, Frau Stalling und Herr Kirchner haben mit ihrer 6c ein "Titelloses Theaterstück" auf die Bühne gebracht. Bevor das Jahrgangsforum durch einen Musikbeitrag von der Big-Band-Klasse beendet wurde, zeigten Marie und Clara wie Schüler*innen im WPK Kunst in einer Collagetechnik kreative Selbstportraits gestaltet haben.
Diese stimmungsvolle, zweistündige Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die Kreativität und das Engagement unseres Jahrganges. 

Aufrufe: 1241

Jahrgangschroniken

29. Juni 2025
Teamgeist und Sportsgeist an der Hunte Am 26. Juni 2025 fand das Wassersportfest der Jahrgangs...
25. Juni 2025
Der dreimonatige Austauschaufenthalt in unserer chilenischen Partnerschule in Viña del Mar im 11....
25. Juni 2025
Am Donerstag, 12.06. und 19.06. nahm der 7. Jahrgang an einem Onlineprogrammierkurs der HackerS...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr