Skip to main content

HOMOLOGIE – queere Comedy an der HLS

Geändert am 23. September 2022.

Am 22.09.22 hat der sympathische Aushilfslehrer „Malte Anders“ mit seine Programm „Homologie“ dem 8. und 9. Jahrgang der HLS einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Andersseins ermöglicht. 

Mit viel Humor und persönlichen Geschichten vermittelte „Malte“ den Jugendlichen in seiner 90-minütigen Comedy-Show Hintergrundwissen über sexuelle Vielfalt, Toleranz, Diskriminierung und Mobbing und erreichte die Schüler*innen auf Augenhöhe. Anschließend stellte er sich den Fragen seines Publikums und es gab Raum für Diskussionen.

Trotz vieler politischer Erfolge und gesellschaftlicher Fortschritte im Kampf gegen Homophobie sind Schimpfworte wie „schwule Sau“ und „Schwuchtel“ noch immer Teil des Schulalltags. Authentisch, ernst, offen und dennoch mit viel Witz hat sich der Kabarettist den Fragen und Kommentaren seiner Zuschauer*innen angenommen und demonstrierte auf der Bühne, wie man mit Hass und Ablehnung umgeht.  

Das Programm knüpfte an die Lebenswelt der Jugendlichen an, ging alten Vorurteilen auf den Grund und zeigte aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie wichtig gegenseitiger Respekt ist. Der gelungene Mix aus Wissensvermittlung und überzeugender Comedy ließ kaum ein Thema unberührt und war bei den Schüler*innen ein großer Erfolg.

 

 

 

Aufrufe: 1339

Bildung für nachhaltig Entwicklung

12. April 2025
Am 27. und 28. März 2025 fand in Hannover die 5. Fachtagung des Netzwerks „Niedersächsische Schul...
08. April 2025
Nach erfolgreich abgeschlossener Auktion erhöhte der Verein "Partnerschaft schafft Energie e.V." ...
06. März 2025
Die Schülerinnen und Schüler der AG entwarfen und nähten individuelle Kleidungsstücke und Access...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr