Schülerinnenaustausch - Programm
Ein Schulprojekt zur Fußballweltmeisterschaft 2010 und Frauenfußball WM 2011 im Rahmen der Schulpartnerschaft zwischen der Gelvandale High School in Port Elizabeth, Südafrika, und der Helene-Lange-Schule in Oldenburg, Deutschland
Schirmherr: Prof. Dr. Gerd Schwandner, OB der Stadt Oldenburg
|
23.06.11 |
Ankunft der Gruppe aus Südafrika |
|
24.06.11 |
Frühstück und Begrüßung in der Schule, dann Unterricht in den Klassen der Gastschwestern Ankunft Gruppe aus Nicaragua |
|
25.06.11 |
Fahrt nach Berlin, abends „Kulturelles“ oder Fußball-Vorabendparty |
|
26.06.11 |
Berlinerkundung: Stadt-/Bootstour Eröffungsspiel der Frauen-WM |
|
27.06.11 |
Besuch im Bundestag |
|
28.06.11 |
Empfang Rathaus Nachmittags Training für Turnier auf dem Rasenplatz Marschweg/ mit FTC Hollen |
|
29.06.11 |
Gender-Workshop/Frauenbilder mit Frau Ilke Glockentäger (C.v.O.-Uni) |
|
30.06.11 |
Weser-Ems-Fußball WM für Mädchen, Haareneschplatz |
|
01.07.11 |
Ausstellung “Zarter Fuß an hartem Leder” und Stadtführung |
|
02.07.11 |
FTC Hollen: Jugendfußballtag |
|
03.07.11 |
FTC Hollen: Mädchenfußballturnier |
|
04.07.11 |
Fahrt nach Bremen, Stadtrundgang, Besichtigung Wser-Stadion, Freundschaftsspiel Werder Bremen |
|
05.07.11 |
Kanu-Tour von Huntlosen nach Astrup |
|
06.07.11 |
Letzter Schultag |
|
07.07.11 |
1. Ferientag in den Familien |
|
08.07.11 |
Fahrt nach Juist |
|
09.07.11 |
Juist |
|
10.07.11 |
Rückkehr nach Oldenburg, Abschied in den Familien |
|
11.07.11 |
Abflug der Südafrikanerinnen |
|
13.07.11 |
Abflug der Nicaraguanerinnen |
- Erstellt am .
- Aufrufe: 1085