Zum Hauptinhalt springen

Professionelles Nieten im Technikunterricht

Geändert am 01. November 2022.

Innerhalb der Unterrichtseinheit „Küchenzange“ werden im Technikunterricht an der HLS handwerkliche Kompetenzen im Bereich Holz- und Metalltechnik vermittelt.
Dabei spielen die Arbeitsorganisation mittels eines Arbeitsplans und die abschließende Qualitätskontrolle eine große Rolle. Oldenburgs Handwerks- und Industriebetriebe profitieren immer mehr von der technischen Bildung an der HLS. Die Schüler:innen, die später nicht im handwerklichen Bereich berufstätig werden, können ihre technische Ausbildung im Privaten für nachhaltige Reparaturen gewinnbringend nutzen. 

Aufrufe: 1074

Roboterlabor

28. September 2025
Am 19. August 2025 fand auf dem Schlossplatz das Ahoi-MINT Festival statt – wir waren mittendrin…
14. September 2025
Am 11. September 2025 waren 14 Grundschüler*innen der GS Ohmstede zu Gast an der Helene-Lange-Sch…
29. Juni 2025
Kürzlich fand zum wiederholten Mal der Workshop X-Robotik im Rahmen des XperimenT! Forschungszent…

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr