Erste Unterrichte im Robotik-Labor
zuletzt geändert am: 16. August 2022
Im vergangenen Schuljahr hat die Helene-Lange-Schule von der Landesinitiative n-21 Masterplan Digitalisierung zur Einrichtung eines Robotik-Labors Roboterarme, Laptops und Zubehör finanziert bekommen. Zusätzlich haben die Rotarier Oldenburg uns eine Erstausstattung an Fischertechnik TXT Robotik Baukästen finanziert. Damit können nun unsere Schüler*innen in Konstruktion und Programmierung von verschiedenen Roboterarten unterrichtet werden.
Dies ist unser Robotik-Curriculum:
- Im Jahrgang 5 mit Lego Technik Education: Mechanik und Konstruieren nach Bauplänen
- Jahrgang 5 – 10, Robotik in der Mittagsfreizeit: Robotik Einstieg für alle Schüler*innen
- Jahrgang 7 – 10 mit Lego Mindstorm EV3: Einstieg in die Robotik, Programmieren von Motoren und Sensoren
- Jahrgänge 9 und 10 mit Dobot Roboterarm: Einstieg in die Roboter Programmierung mit Bezug zu beruflichen Arbeitssituationen
- Robotik AG der Jahrgänge 9 und 10 mit Dobot Roboterarm: Einstieg und Vertiefung der Arbeit mit dem Dobot Roboterarm, Einbindung von Förderbändern, Linearachsen und Kameras in die Roboterarm Programmierung, Entwickeln von Lernsituationen durch die Schüler*innen
- Als Ergänzung zum Robotik-Unterricht: Einführung in das 3D-Konstruieren am Computer, um anschließend für den Robotik-Unterricht benötigte Bauteile am 3D-Drucker zu drucken
- Eine weitere Ergänzung ist das Konstruieren und Programmieren mit dem Fischertechnik TXT Roboter. Hier wird ein automatisches Lager oder eine Hausautomatisierung umgesetzt.
Die ersten Unterrichte im neuen Robotik-Labor haben den Schüler*innen und auch den Lehrern sehr gut gefallen. Wir sehen dem weiteren Arbeiten im Labor mit viel Freude entgegen und hoffen auf spannende neue Erfahrungen.
Aufrufe: 1670
Roboterlabor

Hallo Fred!
27. März 2025
Die Würfel sind gefallen. Die Namenssuche für unseren Roboterhund ist entschieden!
Wir fre...

Besuch der CvO Universität
17. Februar 2025
Am 13.02.2025 durften wir drei Mitglieder der Arbeitsgruppe Technische Bildung der Carl von Oss...

X-Robotik gibt Workshop
06. Februar 2025
Im Verbund mit dem XperimenT! Forschungszentrum Nord-West für Schüler*innen fand im Roboterlabor ...