Zum Hauptinhalt springen

Willkommen Unitee GO2 EDU Plus

Geändert am 11. Februar 2025.

In einer zunehmend digitalen Welt müssen wir uns mit den neuen Technologien auseinandersetzen. Die Helene-Lange-Schule hat am 30.01.2025 für sein Roboter Labor neben den Dobots einen Roboterhund von der Stadt Oldenburg finanziert bekommen. Der Unitee GO2 EDU Plus (Roboterhund) bietet Schülern eine interaktive und praktikable Lernumgebung. Durch das angewandte KI-Simulationstraining hat der Roboterhund jetzt schon beeindruckende Fähigkeiten erlernt, darunter fortgeschrittene Gangarten wie Kopfstandgehen, adaptives Überrollen und das Überklettern von Hindernissen. Der GO2 EDU Plus ermöglicht es Schülern, theoretisches Wissen aus dem Informatikunterricht in die Praxis umzusetzen. Durch die Beobachtung und Interaktion mit dem Roboterhund lernen die Schüler und Schülerinnen auch in WPKs, AGs und Mittagsfreizeiten die Grundlagen der Robotik und der Programmierung auf innovative und unterhaltsame Weise.
Mit der Fähigkeit, verschiedene Aktionen und Posen auszuführen, inspiriert der GO2-Roboter die Schüler und Schülerinnen dazu, kreativ zu denken. Sie können eigene Programmieranweisungen erstellen, Herausforderungen gestalten und Problemlösungsstrategien entwickeln. 
Der Unitee GO2 EDU Plus bietet Schülern eine super Gelegenheit, interaktiv und praxisorientiert zu lernen.

Aufrufe: 574

Bildung für nachhaltige Entwicklung

15. September 2025
Wir haben am Oldenburger Energiesparprämienprojekt "abgedreht?!" erfolgreich teilgenommen. Als Dank…
14. September 2025
Ab sofort sind in Helenes Shop weitere Produkte erhältlich, die sich wunderbar auch als Gastgeschen…
24. August 2025
Mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es erneut Bewegung im Team von Helenes Shop. Wir freuen…
29. Juni 2025
„Helene l(i)ebt bunt“ Die AG und das Queer Café berichten vom CSD-Wochenende: Das diesjährige CS…

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr