Zum Hauptinhalt springen

Jugend debattiert auch 2023

Geändert am 04. März 2024.

Am Dienstag, den 19. Dezember hat der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ stattgefunden. Schüler*innen der Altersgruppe 1 (Jg. 9 und 10) und 2 (Oberstufe) haben sich mit aktuellen Streitfragen beschäftigt und zu folgenden aktuellen gesellschaftspolitischen Themen debattiert:

  • Soll Mobbing an Schulen härter bestraft werden? (Qualifikation Sek. 1)
  • Sollen Toilettenräume an Schulen grundsätzlich genderneutral sein? (Finale Sek. 1)
  • Sollen in der Schule Fähigkeiten vermittelt werden, die für den militärischen Verteidigungsfall relevant sind? (Qualifikation Sek. II)
  • Sollen Schönheitswettbewerbe und Modelcastingshows in Deutschlandverboten werden? (Finale Sek. II)

Geboten wurden vernunftbasierte, sachliche Debatten. Geboten wurden respektvolles Zuhören und differenziertes Abwägen. Geboten wurde engagiertes und lebendiges Streiten um die beste Lösung eines Problems.

Bewertet wurden die Debatten von engagierten Juroren aus der Schüler- und Lehrerschaft. 

Das Finale des Wettbewerbs fand in der Schulöffentlichkeit im Forum statt. Viele Kurse haben teilgenommen und die Finalist*innen unterstützt.

Schulsieger der Sek. 1 wird Luna Kluck (9. Klasse), gefolgt von Luna Said (10. Klasse). Sarah Lesemann (10. Klasse) belegt den 3. und Frida Wagemann den 4. Platz.
In der Sek. 2 gewinnt Peter Buckmann (12. Jg), gefolgt von Peer Röseler (12 Jg.). Johann  Specht (12. Jg.) belegt den 3. und Niklas Janßen-Braje (12. Jg.) den 4. Platz.

Luna K, Luna S., Peter und Peer werden am Regionalwettbewerb teilnehmen, der in diesem Jahr Ende Januar an der IGS Delmenhorst stattfinden wird.

Allen Debattantinnen und Debattanten einen herzlichen Glückwunsch!
Herr Klingbeil

Aufrufe: 1198

Jahrgangschroniken

21. September 2025
Am Samstag, den 20. September 2025, besuchten drei Schülerinnen der Klasse 9c gemeinsam mit ihren…
14. September 2025
Am Donnerstag nutzte die Klasse 9c der Helene-Lange-Schule das Angebot Campus Handwerk der Handwe…
11. August 2025
Kurz vor den Sommerferien 2025 trafen sich alle Tutorien der Jahrgänge 12 und die Klassen der elf…

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr