
3. Apfelfest an der HLS
In diesem Jahr gab es für das dritte Apfelfest an der HLS eine Kooperation mit dem HGO und der Kleiststraße, welche dazu geführt hat, dass zum Apfelfest deutlich mehr auf den Tisch kam als frisch gepresster Apfelsaft. Den ganzen Vormittag über haben verschiedene Schüler*innen-Gruppen in der Hauswirtschaftsküche der HLS mit viel Freude Kuchen, Muffins und Apfelmus produziert. Für das kommende Jahr planen die drei Schulen, den Apfeltag wieder gemeinsam zu begehen.
Durch das Zusammenwirken der drei Schulen und das außerordentlich gute Apfeljahr wurden beim Apfelfest für die Schulen ca. 3,5 Tonnen Äpfel zu ca. 1800 Litern Saft gepresst. Hinzu kamen noch mehr als eine Tonne Äpfeln von Privatpersonen, die am Nachmittag ebenfalls die Möglichkeit hatten, ihre Äpfel an der HLS pressen zu lassen. Für Ollis Saftpresse war es ein sehr langer Tag an der Schule, die er vor 40 Jahren selbst einmal besucht hatte, als er um 21 Uhr den Hof der Schule wieder verlassen durfte.
Die Schüler*innen der 6d haben in diesem Jahr wieder mit Frau Stalling Äpfel im Schlossgarten gesammelt, zudem in mehreren Privatgärten; während die Südafrika-AG sich voll auf eine private Streuobstwiese konzentriert hat und die Garten-AG Bäume bei benachbarten Kleingärtner*innen schüttelte.
Vielen Dank noch einmal an alle, die uns das Sammeln von Äpfeln und Birnen ermöglicht haben.
Bildung für nachhaltige Entwicklung

abgedreht 2024/25

Geschenkartikel in Helenes Shop

Helenes Shop mit neuem Team
