Skip to main content

Luis (5d) gewinnt bei Jugend forscht !

Geändert am 17. Mai 2024.

Beim Landesfinale „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ hat Luis mit seinem Projektthema „Mit Pflanzen die Stadterwärmung verringern?“ den ersten Platz in der Kategorie Biologie erreicht. 

Vom 11. – 13. April fand der Landeswettbewerb in Einbeck statt. Dort haben die Regionalsieger*innen ihre Projekte ausgestellt und der Jurys präsentiert. Luis hat in einem Versuch den Temperaturanstieg mit und ohne Pflanzen gemessen. Dafür hat er die Pflanzen in einem Plexiglaskasten gestellt, welcher eine Stadt simulieren sollte. Als Energiequelle nutzte er eine Schreibtischlampe. Den Temperaturanstieg hat er an zwei Punkten gemessen und ausgewertet. Dabei konnte er einen kühlenden Effekt der Pflanzen nachweisen.

Neben Luis Projekt gab es viele weitere spannende Projekte von anderen Schüler*innen, die ausgestellt wurden. Ebenso gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, wie die Besichtigung des PS Speichers (Europas größtes Oldtimermuseum), der Firma KWS (weltweite Saatgutfirma)  und eine Stadtführung durch Einbeck. 

Aufrufe: 492

Bildung für nachhaltig Entwicklung

07. Februar 2025
Die Koordinatoren des Südafrika-Austauschs haben sich erneut zu einer gemeinsamen Videokonferen...
06. Februar 2025
Wir von der Garten-AG sind dafür da, uns um den Schulgarten zu kümmern und ihn zu pflegen. In das...
24. November 2024
In der Craftschöpferey, Ganderkesee haben wir unter fachfraulicher Anleitung von Frau Vogel geler...
18. November 2024
Der 10. Jahrgang betreibt aktiv Klimaschutz Der zehnte Jahrgang hat in der Woche vom 23.09. - ...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr