Skip to main content

Luis (5d) gewinnt bei Jugend forscht

Geändert am 21. Februar 2024.

Er ist erst in der 5. Klasse und stellt schon die großen Fragen: „Kann man mit Pflanzen die Stadterwärmung verringern?“ Ein Phänomen, dass wahrscheinlich jeder von uns kennt: An heißen Sommertagen ist es in der Stadt stickig und überhitzt. Im Wald dagegen ist es immer angenehm kühl. Luis Sander hat sich gefragt, ob dieser Kühlungseffekt auch für Städte nutzbar ist und hat seine eigenen Forschungen dazu betrieben: Er hat Experimente entwickelt, Modelle gebaut, Daten aufgenommen und ausgewertet. Die Ergebnisse hat er am 15.02.2024 der Jury von „Jugend forscht-Schüler experimentieren“ vorgestellt und damit begeistert. Im Fachgebiet Biologie konnte er sich gegen zahlreiche Kandidat*innen behaupten und den 1. Platz holen. Der Wettbewerb ist aber noch nicht zu Ende: Als Regionalsieger tritt er im April auf Landesebene gegen die Gewinner*innen der anderen sieben Regionalsieger an. Bis dahin ist nur noch wenig Zeit weitere Daten aufzunehmen und die Präsentation zu überarbeiten. Wir drücken Luis die Daumen!

Wer auch Lust und Ideen hat bei „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ mitzumachen, kann sich mittwochs in der Mittagspause ab 13.30 Uhr in Raum A232 bei Frau Zappetti melden.

Aufrufe: 1001

Jahrgangschroniken

29. Juni 2025
Teamgeist und Sportsgeist an der Hunte Am 26. Juni 2025 fand das Wassersportfest der Jahrgangs...
25. Juni 2025
Der dreimonatige Austauschaufenthalt in unserer chilenischen Partnerschule in Viña del Mar im 11....
25. Juni 2025
Am Donerstag, 12.06. und 19.06. nahm der 7. Jahrgang an einem Onlineprogrammierkurs der HackerS...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr