Zum Hauptinhalt springen

23. September - Drittes Apfelfest!

Olli Schmale von ollis-saftladen.de wird den ganzen Tag mit seiner mobilen Saftpresse auf dem Schulhof mit Unterstützung von Schüler*innen Äpfel pressen.

Der Apfelsaft wird danach entweder direkt verkauft oder im Laufe des Schuljahres bei Schulveranstaltungen angeboten. Der Erlös geht dabei den einzelnen Jahrgängen oder Schüler*innengruppen zu, die die Aktion unterstützen.

10 - 14 Uhr
Saftpressen der von Schüler*innengruppen selbst gesammelten Äpfel 


13.00 - 16 Uhr
Äpfel und Birnenannahme von privaten Haushalten nach Anmeldung

Haben Sie so viele Apfelbäume, dass Sie diese nicht alleine schütteln können? Dann kontaktieren Sie gern Herrn Engler. Diese werden dann in den Tagen vor dem Apfelfest mit Schüler*innengruppen vorbeikommen, um Ihre Bäume zu schütteln.

Möchten Sie, dass ihre Äpfel mit zum Schulsaft gepresst werden? Dann bringen Sie Ihre Äpfel gerne morgens zwischen 9 und 11 Uhr zur Schule oder schon am Vortag (bitte ankündigen).

Dann kaufen Sie den frisch gepressten Apfelsaft in Boxen direkt beim Apfelfest von 10-16 Uhr.

Schüler*innenvertretung

Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eigene Entwürfe für ein neues Schullogo einzureichen. Viele kreative Ideen wurden eingereicht – ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden!
Besonders überzeugten die Entwürfe von Mark Rozsahegyi (linke Seite), Daniela Achugo (in der Mitte) und Filip Schmitz (nicht auf dem Bild). Ihre drei Logos wurden von den Schüler*innen gewählt!
Auf Basis dieser Siegerentwürfe wird nun ein neues offizielles Logo für unsere Schule entwickelt. 

Nachtbilder: Radierungen des Kunstkurses JG 12

      Kennen Sie eigentlich den Förderverein?

      von links nach rechts: Elisabeth Robke, Julia Schiller, Boris Lübben, Jens Engler, Anton Byvshev, Melanie Vergien, Renko Hartog

      DAS SIND WIR:

      Ein gemeinnütziger Verein aus Eltern, Lehrkräften, Ehemaligen und Förder*innen der Helene-Lange-Schule, der sich durch finanzielle Unterstützung und/oder tatkräftigen Einsatz für die Schule engagieren.

      DAS MACHEN WIR

      • Wir bereichern und unterstützen das allgemeine Schulleben.
      • Wir fördern Anschaffungen geeigneter Materialien zur Gestaltung von Umgebungen, die das Lernen unterstützen.
      • Wir fördern die Weiterentwicklung der Helene-Lange-Schule.
      Werden auch Sie Mitglied im Förderverein, damit wir an der Helene-Lange-Schule zusammen viel bewegen!

      Kontaktdaten

      Helene-Lange-Schule
      Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
      Marschweg 38
      26122 Oldenburg

      Sekretariat:

      • Telefon: 0441/9501611
      • Telefax: 0441/9501636
      • Email: sekretariat@hls-ol.de

      Öffnungszeiten:

      • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
      • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr