Skip to main content

Einweihung des Robotik-Labors durch den Oberbürgermeister und unsere Schulleitung

Geändert am: 16. August 2022

Nachdem die Ausstattung unseres Robotik-Labors mit Roboterarmen, Notebooks und dem nötigen Zubehör aufgebaut wurde, nahmen der OB Herr Krogmann und Herr Welp am 11.06.2021, die von ihnen unterstützte Einrichtung des Labors in Augenschein. In diesen Rahmen hielt die Schulleiterin der IGS Helene-Lange-Schule Frau Steffen eine Eröffnungsrede. Der Oberbürgermeister betonte in seiner anschließenden Rede die Wichtigkeit der Digitalisierung, wobei diese nicht nur auf Endgeräte für Schüler*innen zu beziehen sei. Um den Schüler*innen den Erwerb digitaler Kompetenzen zu ermöglichen, um am zunehmend technologisierten Berufs- und Lebensalltag teilnehmen zu können, wurde die Einrichtung dieses Labors ermöglicht. Die Stadt Oldenburg fördert digitale Lernlabore um die gesamte Region in diesem Bereich voran zu bringen. Die Gäste ließen sich anschließend von dem Informatiklehrer Herrn Lis die Funktionen der Roboterarme und dem Zubehör erläutern. Eine gelungene Eröffnung, von der der OB am selben Tag noch auf seiner Facebook Seite berichtete.

HOL

Roboterlabor

17. Februar 2025
Am 13.02.2025 durften wir drei Mitglieder der Arbeitsgruppe Technische Bildung der Carl von Oss...
06. Februar 2025
Im Verbund mit dem XperimenT! Forschungszentrum Nord-West für Schüler*innen fand im Roboterlabor ...
11. Februar 2025
In einer zunehmend digitalen Welt müssen wir uns mit den neuen Technologien auseinandersetzen. Di...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr