Skip to main content

Eine Reise ins Schlaraffenland - Das Musical

Geändert am 24. April 2023.

Der Auftritt der 7a vor den Grundschulkindern war ein großer Erfolg. Vom 6.-8. Februar waren viele Grundschulkinder in insgesamt sieben Veranstaltungen. Die Bigbandklasse 7a präsentierte eine Reise in das Schlaraffenland. Wer träumt nicht vom Schlaraffenland? Leckereien und Faulenzen ohne Ende! Das Publikum sah, wie es bei den Vielfraßen, Faulpelzen und Schlafmützen zuging. Essen, schlafen, essen, schlafen – unbegrenzte Köstlichkeiten und ewiges Faulenzen. 

Die Kinder, die das Schlaraffenland besuchten, erlebten nach der anfänglichen Begeisterung aber auch Langeweile und Übersättigung. Sie wollten mit den Schlaraffen spielen, tanzen, Theater spielen, Sport treiben, lesen und vieles mehr. Doch nur wenige Schlaraffen mochten auf die Neuerungen einlassen. Am Ende wurde klar: Schön wird das Leben nur, wenn man es in die Hand nimmt. Gemeinsam mit den Grundschulkindern sangen die Musiker, Schauspieler und Sänger der 7a die Worte. „Nun komm aus deiner Ecke, denn die Welt ist interessant. Es gibt vieles zu entdecken. Nimm dein Leben in die Hand.“
  
 Die Bigbandklasse 7a der HLS hat ab dem Ende des Jahres 2022 angefangen in vielen Unterrichtstunden, in Pausen und an zwei Wochenenden das Musical „Schlaraffentheater“ zu proben. Sei es im Deutsch oder Musikunterricht. Auch in der Sporthalle übten die Schüler ihre Choreografien. Die ganze Klasse hatte Spaß und hat sich auch immer an den Bastelaktionen oder Proben gut beteiligt. Die 7a bastelte die Requisiten als Klasse zusammen in den Freiarbeitsphasen. Es wurden zum Beispiel Bonbons und eine Uhr aus Pappe gebastelt. Außerdem wurden auch Girlanden und Papierlutscher gebastelt, um den Hintergrund ein bisschen bunter zu gestalten. Dafür benutzen sie oft Sachen, die übrig geblieben sind und recycelten somit viel.

Smilla (7a)

Aufrufe: 541

Jahrgangschroniken

Erfolgreicher Musikalischer Austausch

28. November 2023
Zwischen KGS Rastede und Helene Lange Schule Oldenburg: Am 16. November 2023 fand ein musikalisc...

"Vorlesen verbindet!" 

23. November 2023
Bundesweiter Vorlesetag 2023:     Am 17.11.2023 war der diesjährige Bundesweite ...

Charlies Tante

08. November 2023
Der achte Jahrgang unserer Schule hat am 01.11.23 die Operette „Charlies Tante“ im Staatstheater ...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr